Herzlich Willkommen bei der  Freiwlligen                       Feuerwehr Westerweyhe

Termine der Feuerwehr:

Laternumzugsbegleitung 11.11.2023 der Kirchengemeinde 16.45 Uhr Haubenlerche

Sicherheitsbelehrung  11.11.2023 Feuerwehrhaus 16 Uhr Altes Dorf

Skat und Knobeln  11.11.2023 ab 19 Uhr Feuerwehrhaus

 

Antreten Volkstrauertag 19.11.2023 Am Denkmal 11.15 Uhr

 

Bericht zu unserem Einsatz am Samstag 07.10.2023 im Alten Dorf.
Um 8.30 gingen unsere Funkmeldeempfänger, die Alarmapp auf den Handys und unsere Feuerwehrsirenen im Dorf.
Es brannte in einem als Büro genutzte Hofgebäude und es wurde schnell klar das aus einem B2-Brand B3 Brand werden würde, da der anfängliche Zimmerbrand auf den kompletten Dachboden übergriff.
Es wurden die Kameraden aus Westerweyhe , Kirchweyhe , Uelzen, Emmendorf und auch unser Stadtbrandmeister alarmiert ca. 70 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Unterstützt wurden wir außerdem durch die Gerätewarte der Stadt, die Kameraden der Kommunikationsgruppe der Feuerwehr Uelzen, von Teilen der Fachgruppe Absturzsicherung der Feuerwehr Uelzen, und Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuz Uelzen.
Weitere Hilfe, die wir gut gebrauchen konnten, erhielten wir von der Firm Kewitz in Form eines Baggers mit dem wir die Photovoltaikanlage vom Dach bekamen um an die eigentlichen Brandherde zukommen.
Es wurden mehrere Brandabschnitte gebildet um die Lage beherrschen zu können.
Der Dachstuhl musste komplett entfernt werden da er einsturzgefährdet war, leider konnten auch die Giebelwände nicht gerettet werden.
Es entstand Schaden durch die erheblichen Mengen Löschwasser die zum Löschen des eingelagerten Strohs auf dem Dachboden nötig war.
Abschließend wurde die Deckenfläche nochmals mit einem Schaumteppich bedeckt um letzte Glutnester zu löschen.
Während der Baggerarbeiten konnten erste Kräfte ausgelöst werden, aber die hoffentlich finalen Löscharbeiten zogen sich bis in die Abendstunden hin.
Einsatzende war ca. gegen 19 Uhr wobei die nachfolgenden Reinigungsarbeiten und die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft noch einige Zeit in Anspruch nahmen.
Danke hier auch mal an die Anwohner und Nachbarn die eine spontane Verpflegung organisierten und uns mit Getränken, warmen Würstchen und Snacks versorgten.
M. Karp (OrtsBM)
 
B2-Brand (Brände, bei denen ein Löschzug erforderlich ist und voraussichtlich Atemschutz eingesetzt werden muss, wie z.B. Wohnungs- oder Kellerbrand)ein B3 Brand ( Brände, bei denen mehr als ein Löschzug erforderlich sind, z.B. Brand eines Wohnhauses, kleinerer Gewerbebetrieb, Dachstuhlbrand)

 

Vielen Dank für Ihren und Euren

Besuch beim Osterfeuer in Westerweyhe

Aktive - Feuerwehrhausanbau - Einweihung 2019

Sie haben Lust Ihre Freizeit sinnvoll zuverbringen? Es reicht Ihnen nicht, einfach nur zu zusehen? Sie haben Spass an Technik, möchten sich bewegen und sich in die eigene Dorf-gemeinschaft aktiv einzubringen und versuchen zu helfen? Bei uns finden sie Gleich-gesinnte.

Ja zur Feuerwehr- Mitmachen Ja zur Feuerwehr- Mitmachen

Hier finden Sie uns:

Freiwillige Feuerwehr Westerweyhe
Altes Dorf 11 B
29525 Uelzen

Freiwillige Feuerwehr Westerweyhe

Ortsbrandmeister  Matthias Karp

29525 Westerweyhe

Pommernweg 1a

Rufen Sie einfach an (AB) 058178317

oder nutzen Sie unser Kontaktformular unter Kontakt.

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Westerweyhe 2016, 2017,2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023